Neue Selbsthilfegruppe Depressionen und Ängste in Dillingen


Jeden Dienstag in den ungeraden Wochen, um 18:00 Uhr im Haus der Alois Lauer Stiftung Dr.-Prior-Straße 3 · 66763 Dillingen/Saar

Depressionen?

Ängste?

Was tun?

Mit uns gemeinsam nach Lösungen suchen!

DU bist herzlich willkommen in unserer Selbsthilfegruppe.

VERSTÄNDNIS. ANERKENNUNG. MITGEFÜHL. SICHERHEIT erfahren

Kontaktiere uns unter: selbsthilfegruppedillingen@web.de

oder Kontakt über KISS 0681 9602130

Selbsthilfegruppe – Frauenselbsthilfe Krebs e.V. trifft sich jeden letzten Montag im Monat um 17:00 Uhr in Merzig

Nachdem sich die Frauenselbsthilfe Krebs e. V. in Saarlouis offiziell gegründet hat, wurde auch eine Gruppe in Merzig gegründet.

Die Gruppeleiterin ist ausgebildete Selbsthilfe-Coachin.

Auffangen – Informieren – Begleiten
· Auffangen nach dem Schock der Diagnose
· Informieren über Hilfen zum Umgang mit der Erkrankung
· Begleiten in ein Leben mit oder nach Krebs

Die Gruppe ist eine offene Gruppe für Frauen und Männer, die an Krebs erkrankt sind. Ziel ist es, die Gruppe vielfältig zu gestalten. Alle Menschen sind willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder sonstigem Hintergrund. Die Frauenselbsthilfe Krebs e.V. in Merzig bietet einen Austausch mit Betroffenen über die Erkrankung und die Bewältigung des Alltags während und nach der Therapie. Die Gruppe versteht sich als Ergänzung der professionellen Angebote. Aus der Sicht der Betroffenen kann sie zur Verbesserung der Lebensqualität während der Therapie beitragen, z.B. durch Austausch über die Nebenwirkungen einer Therapie und Aktivitätsangebote wie walken und wandern. Ebenso plant die Gruppe Vorträge mit Referenten, Kreativprojekte u.v.m.

Einfach anrufen, Interesse bekunden und sich anmelden!


Die Treffen finden jeden letzten Montag im Monat um 17 Uhr in der Am Seffersbach 5 in den Räumen des SOS Kinderdorfes/Mehrgenerationenhaus in Merzig statt.
(An Feiertagen gibt es alternative Termine.)

Weitere Informationen und Anmeldung bei:

Herta Wölfl 06861 -75783; herta-woelfl-fsh@gmx.de

1 5 6 7