Diabetes Selbsthilfegruppe Köllertal trifft sich 1x monatlich um 17:00 Uhr in Riegelsberg

Wir laden alle, die sich für Diabetes interessieren oder sich darüber informieren möchten ein, bei unseren Treffen dabei zu sein.

Der Alltag mit Diabetes stellt die Betroffenen immer wieder vor neue Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, mit anderen Diabetikern in Kontakt zu kommen. Erfahrungen austauschen und auch Mut machen, das und vieles mehr ist die Ausrichtung unserer Gruppe. Aber auch Nicht-Diabetiker, Interessierte oder Angehörige von Diabetikern sind herzlich eingeladen mitzumachen und somit Verständnis, Hilfsbereitschaft und Akzeptanz für diese Krankheit in die Öffentlichkeit zu tragen.

Neben dem Austausch sind auch gemeinsame Aktivitäten, Vorträge und Infoabende geplant.

Der Deutsche Diabetiker Bund, Landesverband Saarland e.V., steht der Gruppe kontinuierlich zur Seite.

Wann:

Die nächsten Treffen finden an folgenden Termin statt:  jeweils mittwochs, 17:00 Uhr

28.02. / 27.03. / 17.04. / 15.05. / 26.06. / 28.08.2024

Wo:

Mehrgenerationentreff in Riegelsberg-Walpershofen (ehemals Sparkasse Saarbrücken), Herchenbacher Str.1, 66292 Riegelsberg

Wir freuen uns auf Ihr dabei sein.

Die Teilnahme ist kostenlos und Getränke können gerne mitgebracht werden.

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um eine Voranmeldung.

Kontakt:

Veronika Klos, Tel.: 0151 61469950 oder per E-Mail: veronika.klos@magenta.de

„ABC-Gruppe“ zum Thema Burnout und Depression trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

INFO 18.06.2024 fällt die ABC-Gruppe leider aus! Der Ersatztermin ist der 09.07.2024 um 18 Uhr.

Was sind ABC-Gruppen?

ABC-Gruppen – das Andere-Burnout-Café – sind lösungsorientierte Selbsthilfegruppen des Bundesverbandes Burnout und Depression e.V. (BBuD). Die moderierte Selbsthilfegruppe trifft sich in Saarbrücken und lädt Menschen ein, die von Burnout und Depression betroffen sind, aber auch alle, die sich für Themen rundum mentale Gesundheit interessieren. Der Erfahrungsaustausch bietet bei jedem Treffen an ein Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten und die eigene Lebenssituation neu zu bewerten.

Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in der KISS– Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken, in der 3. Etage, barrierefrei.

Die Veranstaltung wird durchgeführt mit Unterstützung des Bundesverband Burnout und Depression e. V.. Für die Organisation des Treffens wäre eine Anmeldung hilfreich, aber nicht verpflichtend.

Sollte ein Treffen mal ausfallen, können Sie sich gerne vorab unter dem unten angegebenen Kontakt oder über die KISS erkundigen.

Wissenswertes

Weitere Veranstaltungen des Bundesverbandes sind hier zu finden.

Informationen zum Krankheitsbild sind hier auf den Seiten des Bundesverbandes zu finden.

Ansprechpartner und Moderator

Jan Ferner

Tel.: 0176 81792944

E-Mail: saarbruecken@anderes-burnout-cafe.de

Die Selbsthilfegruppe für mehr Fairness am Arbeitsplatz trifft sich einmal monatlich, mittwochs um 19:30 Uhr in Merzig-Wadern oder Neunkirchen

Die nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe für mehr Fairness am Arbeitsplatz sind:

  • DIRMINGEN: Mittwoch, 8. Mai, 19.30 Uhr
  • LOSHEIM: Mittwoch, 5. Juni, 19.30 Uhr
  • DIMRINGEN: Mitwtoch, 3. Juli, 19.30 Uhr
  • LOSHEIM: Mittwoch, 7. August, 19.30 Uhr

Die Selbsthilfegruppe für mehr Fairness am Arbeitsplatz trifft sich einmal monatlich im Evangelischen Gemeindehaus Dirmingen, Am Markt 8. Es handelt sich um eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von Bossing, Mobbing, Straining, Über- oder Unterforderung am Arbeitsplatz oder für alle, die sich für mehr Fairness am Arbeitsplatz engagieren wollen.

Um eine Anmeldung per Mail: – fairness.am.arbeitsplatz@t-online.de – wird gebeten.

Elterntreff- Kind im Autismus Spektrum jeden 2. Montag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Jedes Kind ist anders betroffen und doch steht man oft vor den gleichen oder ähnlichen Problemen. 

Welche Wege kann man gehen? Wo findet man Hilfe? Wie strukturiere ich den Alltag? Wo sind meine Anlaufstellen? Wie fördert man die Alltagskompetenz? 

Hier kann ein Austausch auf Augenhöhe hilfreich sein. 

Unsere Gruppe trifft sich jeden 2. Montag im Monat um 18:00 Uhr in den Räumen der KISS, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken (3.Etage mit Aufzug).

Um vorherige Anmeldung wird gebeten

Kontakt: Sabine Tinebra, autismus-elterntreff-saar@t-online.de

EA-Emotions Anonymous- Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Saarbrücken trifft sich jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat in der KISS

In unserer Selbsthilfegruppe dreht sich alles um die Verbesserung unserer seelischen Gesundheit bei emotionalen Problemen.

Emotions Anonymous ist eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die ihre ganze Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um ihre emotionalen Probleme zu lösen.

Wir möchten daher Betroffene, die unter seelischen Problemen leiden herzlich einladen unsere Selbsthilfegruppe zu besuchen.

Mehr zu unseren Treffen und der Gemeinschaft unter: www.ea-selbsthilfe.net

Wir treffen uns jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr in der KISS– Kontakt- & Informationsstelle für Selbsthilfe, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken.

Einfach vorbeikommen!

Kontakt über KISS:0681 9602130 oder kontakt@selbsthilfe-saar.de

INFO: Das Treffen am 1. Mai 2024 fällt aus. Das nächste Treffen findet am 15. Mai um 18 Uhr statt!!!!

Restless-Legs-Syndrom RLS – Treff am 25. September in Saarbrücken

Selbsthilfegruppe lädt ein zum gemeinsamen Austausch am Montag, den 25. September 2023 um 18:00 Uhr in der KISS

Das Restless-Legs-Syndrom (kurz RLS), auch bekannt als Willis-Ekbom-Disease (kurz WED) oder Wittmaack-Ekbom-Syndrom, äußert sich durch einen unbeherrschbaren Bewegungsdrang und quälende Missempfindungen insbesondere in den Beinen.

Die Beschwerden treten hauptsächlich in Ruhe auf und bessern sich bei Bewegung. Typischerweise verstärken sich die Symptome deutlich zum Abend und zur Nacht hin. Deshalb kann das RLS zu massiven Schlafstörungen führen.

Kennst du das auch? Geht es dir ähnlich oder genauso, dann komm gerne vorbei, wir treffen uns am 25. September 2023 um 18 Uhr in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland (KISS), Futterstraße 27, 66111Saarbrücken.

Angehörigengesprächskreis zum Thema Demenz ab September wieder in Saarbrücken

Austausch für Angehörige

Eine Selbsthilfegruppe für alle die mit dem Thema der Demenz in Berührung kommen.

Die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz stellt eine besondere Herausforderung und Belastung dar. Zudem tauchen viele Fragen zum Krankheitsbild, der Diagnose und Behandlung, sowie zum Umgang mit den Betroffenen auf.

Die Schwierigkeiten im Dschungel der Pflegeversicherungen zurecht kommen und den Überblick über geeignete Hilfsangebote zu erlangen, ist ein Bestandteil der Gruppenarbeit.

Die Gruppe bietet Raum für den gemeinsamen Austausch und gegenseitige Unterstützung. Begleitet wird die Gruppe von einer erfahrenen Fachkraft, so dass Fragen zu den klassischen Themen der Demenz jederzeit möglich sind.

Wir treffen uns am zweiten Montag im Monat um 18:00- 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS, Futterstraße 27, 66111Saarbrücken.

Anmeldung erbeten bei:

Büro Dr. Fehrenbach 0681/ 8892532

r.fehrenbach@sb.shg-kliniken.de

kontakt @selbsthilfe-saar.de

Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schizophrenie und Psychose-Erfahrung jeden 2. & 4. Montag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Hast du Schwierigkeiten mit deinem Umfeld über deine Erfahrungen zu sprechen? Fühlst du dich oft unverstanden in deiner Wahrnehmung?

Die Diagnose Schizophrenie oder das Erleben von Psychosen kann eine immense Herausforderung darstellen und viele Fragen aufwerfen.

Hier soll eine Umgebung entstehen, in der wir in wertschätzender und akzeptierender Weise zusammenkommen – Ein Raum für den Austausch von Erfahrungen, Bewältigungsstrategien, den Umgang mit Medikamenten und gegenseitiger Reflexion.

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Menschen, die selbst von Schizophrenie oder psychotischen Erfahrungen betroffen sind und über eine Krankheitseinsicht verfügen.

Die Gruppe trifft sich jeden 2. & 4. Montag im Monat um 18:00 Uhr in der KISS!

Bei Fragen oder wenn du dich der Gruppe anschließen möchtest, melde dich gerne!

Kontakt:

E-Mail: selbsthilfe_psychose@web.de

1 2 3 4 5 6 7