Neugründung MS-Treff in Überherrn am 14.10.2024

Herzliche Einladung an alle MS-Betroffenen aus Überherrn und Umgebung

Wenn auch Sie

• sich gern in ungezwungener Atmosphäre mit anderen MS-Betroffenen austauschen würden
• Erkenntnisse und Erfahrungen anderer für sich nutzen möchten
• gern aktiv in einer Gemeinschaft wären

Dann nehmen Sie an unserem ersten Treffen zur Gründung einer MS-Gruppe in Überherrn teil.

Wann? Montag, 14. Oktober 2024 ab 16:30 Uhr

Wo? Rathaus Überherrn
Sitzungssaal (barrierefrei)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Für weitere Infos nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf:

Bettina Henkel, E-Mail bhenkel-ueberherrn@okay.ms. Ich rufe gern zurück.

Beratung zum Thema „Multiple Sklerose“ und zur Gruppe erhalten Sie beim
DMSG-Landesverband Saarland, Frau Dewes oder Frau Mailänder
Tel. 0681-379 100 – E-Mail info@dmsg-saarland.de 

Selbsthilfegruppe für Angehörige von Psychose-Erkrankten am ersten Dienstag im Monat in Saarbrücken

In den SHG-Kliniken Sonnenberg finden die Treffen der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Psychose-Erkrankten statt. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat von 18 – 19:30 Uhr im Gruppenraum 0.10 im Anbau von Gebäude 15, Sonnenbergstraße 10 in 66119 Saarbrücken. Falls Sie Informationen, Hilfe und Austausch mit anderen betroffenen Angehörigen suchen, laden wir Sie herzlich zu dem Treffen ein. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.

istockphotos 1405777406, Jiri Studnicky

Es wird aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl um Anmeldung gebeten bei der Gruppenleiterin Frau Sabine Lauer per Mail an: SHG-Angehoerige@outlook.de

Offener Treff der Queereinsteigerinnen jeden 2ten Mittwoch im Monat um 18 Uhr in Saarbrücken

Die Queereinsteigerinnen wurden gegründet, um allen later in life FLINTA* einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie sich mit anderen austauschen können, die ähnliche Erfahrungen durchleben.

Wahrscheinlich beschäftigst du dich gerade damit, welcher Buchstabe des LGBTQIA+ Alphabets auf dich zutreffen könnte. Und das kann ein ziemlich wildes Ding sein. Das wissen wir aus eigener Erfahrung. Und deswegen gibt es die Queereinsteigerinnen. Wir sind eine Selbsthilfegruppe von und für Frauen, die sich erst später in ihrem Leben als lesbisch, queer oder anders identifizieren. Hier findest du einen sicheren Raum, um Fragen zu stellen, dich auszutauschen und unterstützt zu werden auf deinem Weg der Selbstentdeckung und -akzeptanz. Wir verstehen die einzigartigen Herausforderungen und Freuden, die mit der späteren Entdeckung der eigenen queeren Identität und einem Coming-Out einhergehen können und freuen uns auf einen offenen Austausch.

Die Gruppe trifft sich jeden 2ten Mittwoch im Monat um 18 Uhr in den Räumen der Kiss, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken. Sie können vorab Kontakt aufnehmen via Mail unter queereinsteigerin@gmail.com

Online-Selbsthilfegruppe für Frauen sowie Mütter mit Essstörung, Periodenverlust und/oder Kinderwunsch

Unsere Selbsthilfegruppe richtet sich speziell an Frauen mit Essstörung, welche bereits Mütter sind oder gerne werden möchten.

Wir kommen in einen persönlichen Austausch, um eigene Erfahrungen, Erlebnisse und Wünsche zu teilen, uns gegenseitig zu unterstützen und in einem wertfreien Raum unsere Gefühle und Gedanken frei äußern zu können.

Gemeinsam sprechen wir darüber, welche Zusammenhänge zwischen Essstörungen, Periodenverlust und Kinderwunsch bestehen. Auch die Auswirkungen der Essstörung auf das persönliche Umfeld (Kind*er, Partner*innen, Angehörige und Freund*innen) werden thematisiert.

Zielgruppe: Mütter mit Essstörung sowie Frauen mit Essstörung, Periodenverlust und/oder Kinderwunsch

Unsere Gruppe befindet sich derzeit in der Gründungsphase:

  • sie wird online abgehalten
  • findet 14-tägig statt
  • Wochentag und Uhrzeit sind noch offen

Bei Interesse an einer Gruppenteilnahme melde Dich gerne bei Katrin Elena Haas unter:

regelfrei@gmail.com

Ich freue mich sehr über jede Anfrage!

Selbsthilfegruppe „Lichtweg.de“ trifft sich freitags 14-tägig um 16:30 Uhr in Sulzbach

Die Selbsthilfegruppe Lichtweg.de ist eine von einer Ärztin geleitete Traumagruppe.

Zielgruppe: Menschen, die in der Kindheit/Jugend sexualisierte Gewalt erfahren haben.

Oft wird bei Betroffenen die Diagnose PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) genannt. Das Leiden unter Traumata nach früheren Erfahrungen sexualisierter Gewalt kann sich aber auch hinter anderen Diagnosen wie z. B. Depressionen, Angst- und Panikstörungen, Borderline oder Ess-Störungen verstecken,

Das Angebot: Hier können sich Menschen unabhängig von Geschlecht und ihrer sexuellen Orientierung über Belastendes auf der Vergangenheit, Trigger (Auslöser) in der Gegenwart, Vermeidungsverhalten, Ängste, Blockaden aber auch über Auswege, Hilfen und Hoffnungsschimmer austauschen.

Bei Bedarf gibt es zwischen den offiziellen Gruppentreffen getrennte Meetings für Frauen* bzw. Personen mit „weiblich“ geprägter Sozialisation und Männer* bzw. Personen mit „männlich“ geprägter Sozialisation.

Wann: 14-tägig, in geraden Kalenderwochen, freitags um 16:30 Uhr

Wo: Raum der Vereine, 66280 Sulzbach/Saar, Gutenbergstraße. 3; auch Treffen in Saarlouis sind möglich

Kontakt/Info: https://www.lichtweg.de/traumagruppe

E-Mail: gruppe@lichtweg.de

Telefon: 06897/9392450 (AB)

Anmeldung ist erbeten, entweder online oder telefonisch.

Selbsthilfegruppe „leben mit Depressionen, Einsamkeit und Trauer“ trifft sich immer Donnerstags, um 16:00 in Saarbrücken

In unserer modernen Gesellschaft fühlen sich viele Menschen depressiv und/ oder auch einsam.

Sollte es dir auch so gehen, bist du damit nicht allein!

Es gibt viele Aktivitäten, an denen du teilnehmen kannst, um Menschen zu treffen, denen es so ähnlich geht wie dir… unter anderem in unserer Selbsthilfegruppe.

Finde Menschen, mit denen du offen und ehrlich über deine Gefühle sprechen kannst. Menschen, denen du vertrauen kannst, wenn du dich beispielsweise nicht wohl dabei fühlst, mit Freunden oder Familie zu sprechen. Wenn du Menschen suchst, die in der gleichen Situation sind wie du, schließe dich uns gerne an.

Es gibt viele, die sich genauso fühlen, und du musst nicht alleine mit traurigen, einsamen und depressiven Gefühlen umgehen.

Treffpunkt: KISS, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken, Uhrzeit: 16:00-17:30 Uhr jeden Donnerstag.

Bitte vorher anmelden!

Kontakt:

Jürgen Kerner Telefon: 0681- 58 46 151 (bis 18 Uhr) oder über KISS Telefon: 0681-960 213- 0

Selbsthilfegruppe KPTBS – komplexe Traumatisierungen trifft sich wöchentlich um 18:30 Uhr online

Online-Selbsthilfegruppe zum Austausch über die unterschiedlichen Begleiterscheinungen der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung, die uns belasten können, z.B. Depressionen, Angst- und Emotionsregulationsstörungen, Verlust der Initiative, Konzentrationsstörungen, Impulsregulation u.a.

Wir sind eine kleine Gruppe die sich mal montags oder mal dienstags ab ca. 18:30 Uhr online trifft.

Kontakt:

Rabea

E-Mail: kptbs@web.de

Selbsthilfegruppe Post-Vac-Syndrom–Nebenwirkungen/ Impfschaden nach der Corona-Impfung jeden 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr online und vor Ort in Saarbrücken (hybrid)

INFO: Wir bieten das Treffen hybrid an (online &vor Ort)!!!!!

Einige Menschen erfahren nach der/den Covid-19 Impfung/en langandauernde sowie unerwünschte Impfnebenwirkungen. Die Symptome sind denen der Long Covid/Post Covid- Leidtragenden ähnlich. Betroffene leiden dabei unter Kopfschmerzen, Schwindel, hohem Blutdruck, Muskelschmerzen, Missempfindungen, Taubheitsgefühlen, Fatique-Syndrom, Brain Fog (Gehirnnebel), Multisystemischem Entzündungssyndrom und mehr.

Derzeit gibt es von ärztlicher oder behördlicher Seite wenige Informationen und Hilfestellungen zu dem Thema Post-Vac-Syndrom.

Die Selbsthilfegruppe soll die Möglichkeit bieten, sich untereinander auszutauschen, zu informieren und einander zu stärken.

Sie sind betroffen oder fühlen sich angesprochen? Melden Sie sich.

Kontakt:

E-Mail: kirsch@bodenstaendig.de oder Telefon: 0151 12531403

oder über KISS Tel.: 0681 9602130

Herzensbrücken-eine Selbsthilfegruppe für Eltern nach dem Tod ihres Kindes durch Unfall, Krankheit, Tot-oder Frühgeburt, lädt Betroffene herzlich zum Austausch ein (Saarbrücken)

Herzensbrücken- eine Selbsthilfegruppe zum Austausch für Eltern nach dem Tod ihres Kindes durch Unfall, Krankheit, Tot-oder Frühgeburt, Egal, wie alt dein Kind war und wie lange es her istDu bist herzlich willkommen.

Bei uns findest du einen geschützten Raum, indem Du mit Deiner Trauer und all deinen unterschiedlichen Emotionen verstanden, wertgeschätzt und getragen wirst! Im Austausch mit anderen Trauernden kannst du stützende sowie
stärkende Erfahrungen machen, Trost finden und Mut schöpfen.
– wir freuen uns auf Dich!

Treffen nach Vereinbarung in der KISS, Futterstr.27, 66111 Saarbrücken (3. Etage, mit Aufzug)


Bitte vorher anrufen:
Kontakt: Conny
Mobil: 0176 34610763

Selbsthilfegruppe „RENTE UND NUN?“ trifft sich jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr in Saarbrücken

Stehst du auch vor der Herausforderung die die Rente mit sich bringt?

Hast du Angst vor Einsamkeit, Armut und Depressionen?

Vermisst du deine Kollegen?

Dann komm zu uns!

Die Kontaktaufnahme kann beim ersten Treffen stattfinden. Wir treffen uns jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Raum 6 der Kiss, Futterstr. 27, Saarbrücken.

Wir unternehmen gemeinsame Freizeitaktivitäten wie

  • Museum
  • Spaziergänge
  • Kaffeetrinken

und vieles mehr.

1 2 3 4 7