Veranstaltungsreihe „Krebserkrankungen“ jeden 2ten Donnerstag ab 18 Uhr im UTS Homburg oder Online

Das universitäre Tumorzentrum des Saarlandes startet eine Veranstaltungsreihe Krebserkrankungen jeden 2ten Donnerstag von 18 – 19 Uhr (Ausnahme Feiertage und Ferienzeit) im zentralen Hörsaalgebäude, Geb. 35 Hörsaal bzw. Seminarraum 1. Die Veranstaltungen schließen meist mit einer Fragerunde und einem Gespräch mit Selbsthilfegruppen. Am 18 April kommt zudem der Selbsthilfebus der SEKIS Trier. Weitere Informationen unter www.uks.eu/uts , der Rufnummer 06841-1627433 oder per Mail an uts@uks.eu . Das vollständige Programm und Anfahrtshinweise:

Kursangebot des DRK zur Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen ab Dienstag, 05.03.2024 in Saarbrücken

Der Kurs „Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen“ hilft Angehörigen mit den hohen Belastungen, welche die Betreuung von Menschen mit Demenz mit sich bringen, besser in der häuslichen Pflege- und Betreuungssituation zurechtzukommen.

Der nächste Kurstermin in Saarbrücken:

Dienstag, 05.03.2024 ab 18 Uhr im Haus am Steinhübel, Meißenwies 16, 66123 Saarbrücken

Weitere Termine, Beratung & Informationen zum Kurs unter Tel.: 0681 5004-255 oder per Mail an MaierK@drk.saarland

SHG Schilddrüsenerkrankungen beteiligt sich am Projekt selbsthilfefreundliche Knappschaftsklinik Sulzbach

Wir begrüßen als neues Mitglied im Projekt „selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ an der Knappschaftsklinik Sulzbach die Selbsthilfegruppe „Schilddrüsenkrebs und andere Schilddrüsenerkrankungen“ und freuen uns auf eine gute und bereichernde Zusammenarbeit.

Die reguläre Gruppenarbeit findet in der Kiss, 66111 Saarbrücken, Futterstr. 27 in der Regel am ersten Freitag im Monat ab 18 Uhr statt. Mehr Informationen bei Frau Ekaterina Lysenko, Tel: 0162-2887789 von 15:00-18:00 Uhr oder auf der Internetseite des betreffenden Bundesverbandes, welche auch Foren und Onlinetreffs beinhaltet: SD-Krebs – Bundesverband Schilddrüsenkrebs Ohne Schilddrüse leben e. V.

Das Projekt “Selbsthilfefreundlichkeit im Gesundheitswesen” wird im Saarland gefördert durch die Knappschaft-Bahn-See

Gruppengründung zum Thema Multiples Myelom/ Plasmozytom (Tumorerkrankung des Knochenmarks) am 22. März um 17:00 Uhr in Homburg

Du hast auch die Diagnose: Multiples Myelom /Plasmozytom (Tumorerkrankung des Knochenmarks)?
Dann komm gerne in unsere Selbsthilfegruppe!
Hier lassen sich Kontakte zu anderen Betroffenen knüpfen, die wahrscheinlich deine Beschwerden, Probleme und Gefühle kennen. Es geht darum sich über seine Erfahrungen auszutauschen, Tipps zu geben oder einfach nur füreinander da zu ein.
Wir können über Themen sprechen, die vielleicht mit nicht erkrankten Menschen schwierig zu besprechen sind, oder einfach über den normalen Alltag. Es gibt also keine festen Richtlinien, nur die Gemeinschaft!
Falls du Interesse hast, kannst du dich gerne melden oder direkt zu uns stoßen, wir freuen uns auf dich!


Das erste Treffen findet am Freitag, 22. März 2024 um 17:00 Uhr in Homburg statt.
Danach immer jeden letzten Freitag im Monat

Kontakt:

E-Mail: multiples.myelomhom@gmx.de

Flyer

Gruppentreffen für Sterneneltern am Montag, dem 22. Januar, um 19 Uhr in Saarlouis/Schwarzenholz

Einladung an alle Sterneneltern! 🌈🌟

Wir möchten dich herzlich zu unserem Selbsthilfegruppentreffen für Sterneneltern einladen. Gemeinsam wollen wir uns in einem geschützten Raum treffen, um uns auszutauschen und über unsere Gefühle und Ängste zu sprechen.

📅 Wann: Montag, 22. Januar, um 19 Uhr
🏠 Wo: Schwarzenholz, Hohlstraße 61a

Hier kannst Du Dich mit anderen Eltern austauschen, die ihr Baby zu den Sternen reisen lassen mussten. Es ist ein Ort des Verstehens, der Unterstützung und des gemeinsamen trauern. Du bist nicht allein, und wir möchten dir helfen, deinen Weg zu finden und dich auf deiner Reise zu begleiten.

Bitte beachte, dass unser Treffen einen geschützten Raum bietet, in dem wir respektvoll und vertraulich miteinander umgehen. Alles, was besprochen wird, bleibt unter uns.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Unsere Selbsthilfegruppentreffen finden saarlandweit statt. Mehr Informationen erhältst du hier.

Bei Fragen stehen wir unter verein@sternenelternsaarland.de zur Verfügung!

Gemeinsam gegen Psoriasis: Die Selbsthilfegruppe trifft sich am Montag, dem 5. Februar, um 18:00 Uhr in St. Wendel

Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland sind an Psoriasis, umgangssprachlich auch Schuppenflechte genannt, erkrankt. Psoriasis ist nicht nur eine chronische Haut- und Gelenkerkrankung, sondern sie geht sehr häufig auch mit erheblichen psychosozialen Belastungen, mit Stigmatisierung und Diskriminierung im Alltag einher.

Beim Deutschen Psoriasis Bund (DPB), der Patientenselbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Psoriasis in Deutschland, erhalten Erkrankte und ihre Angehörigen unabhängige und qualitätsgesicherte Informationen zur Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sowie zu aktuellen und anerkannten Therapiemöglichkeiten.

In den regionalen Selbsthilfegruppen des DPB tauschen sich Erkrankte über ihre Erfahrungen aus und geben einander nicht nur Halt und Unterstützung, sondern auch wertvolle Tipps zum alltäglichen Umgang mit der Erkrankung.

Wer Fragen zur Psoriasis hat und mit seiner Erkrankung nicht alleine sein möchte, wendet sich an den DPB, www.psoriasis-bund.de, oder schaut beim nächsten Treffen der Regionalgruppe Saarland vorbei. Termin ist am Montag, 5. Februar, um 18 Uhr, im UTZ St. Wendel, Werschweilerstraße 40, Raum 2.

Gemeinsam gegen Psoriasis (wochenspiegelonline.de)

Um Voranmeldung wird gebeten.

Kontakt:

Helene Ball, Tel. 06852 991739 oder per E-Mail: rg-saarland@psoriasis-bund.de

„Gut gegen Kopfkino“ – erster bundesweiter Online-Männertreff für Männer mit Krebserkrankung trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr

Wenn die Diagnose Krebs das Leben auf den Kopf stellt, helfen Informationen und gegenseitige Unterstützung. Unser ONLINE-MÄNNERTREFF lädt alle Männer ein, die von einer Krebserkrankung betroffen sind, sich im Rahmen von Fachvorträgen über die Erkrankung zu informieren und mit anderen Männern zu vernetzen. Nach einem kurzen Impulsvortrag durch eine Fachperson ist Raum für Fragen und Austausch.
Moderation: Alexander Greiner, Krebsbetroffener und freier Journalist

Die ONLINE-Gruppe trifft sich (in der Regel) jeden letzten Donnerstag im Monat, 19–20 Uhr. Der Männertreff Online startet am 25. Januar 2024. Die Teilnahme ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich, aus organisatorischen Gründen aber hilfreich.
E-Mail bitte an: maennertreff@gutgegenkopfkino.de

Mehr Hintergrundinformationen zum Männertreff Online finden Sie hier:

Einen guten Einblick bietet zudem das Video „WAG_ES! Angebote für krebskranke Männer in der ambulanten Krebsberatung“.

Selbsthilfegruppe Al-Anon-Familiengruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholikern trifft sich jeden 1. und jeden 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Die Selbsthilfegruppe trifft sich ab Februar jeden 1. & 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr in der KISS- Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstr. 27. 66111 Saarbrücken, 3. Etage mit Aufzug.

Die Gruppe richtet sich an Angehörige und Freunde von Menschen mit Alkoholerkrankung.

Mehr Informationen finden Sie hier

Kontakt über KISS

Tele.0681 960 213 0 oder E-Mail: kontakt@selbsthilfe-saar.de

Diabetes Selbsthilfegruppe Köllertal trifft sich 1x monatlich um 17:00 Uhr in Riegelsberg

Wir laden alle, die sich für Diabetes interessieren oder sich darüber informieren möchten ein, bei unseren Treffen dabei zu sein.

Der Alltag mit Diabetes stellt die Betroffenen immer wieder vor neue Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, mit anderen Diabetikern in Kontakt zu kommen. Erfahrungen austauschen und auch Mut machen, das und vieles mehr ist die Ausrichtung unserer Gruppe. Aber auch Nicht-Diabetiker, Interessierte oder Angehörige von Diabetikern sind herzlich eingeladen mitzumachen und somit Verständnis, Hilfsbereitschaft und Akzeptanz für diese Krankheit in die Öffentlichkeit zu tragen.

Neben dem Austausch sind auch gemeinsame Aktivitäten, Vorträge und Infoabende geplant.

Der Deutsche Diabetiker Bund, Landesverband Saarland e.V., steht der Gruppe kontinuierlich zur Seite.

Wann:

Die nächsten Treffen finden an folgenden Termin statt:  jeweils mittwochs, 17:00 Uhr

28.02. / 27.03. / 17.04. / 15.05. / 26.06. / 28.08.2024

Wo:

Mehrgenerationentreff in Riegelsberg-Walpershofen (ehemals Sparkasse Saarbrücken), Herchenbacher Str.1, 66292 Riegelsberg

Wir freuen uns auf Ihr dabei sein.

Die Teilnahme ist kostenlos und Getränke können gerne mitgebracht werden.

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um eine Voranmeldung.

Kontakt:

Veronika Klos, Tel.: 0151 61469950 oder per E-Mail: veronika.klos@magenta.de

Medizinische Vortragsreihe 2024 ab Mittwoch, den 24.01.2024 um 18:00 Uhr im Krankenhaus Saarlouis

Am Krankenhaus Saarlouis vom DRK findet in diesem Jahr eine interessante Vortragsreihe zu verschiedenen medizinischen Themen statt. Alle zwei Monate befassen sich Dr. med. Jürgen Spröder (Chirurgie) und Dr. med. Eric-Thorsten Sternheim (Innere) jeweils mittwochs um 18 Uhr mit Fragen rund um Schilddrüse, Darm & Co.

Die Reihe startet am 24. Januar mit „Schilddrüsenchirurgie der Knotenstruma“ .

Veranstaltungsort:

Veranstaltungszentrum saarKOMed, Wallerfanger Straße 84

Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.

Einen Überblick über alle Veranstaltungen gibt es hier.

1 5 6 7 8 9 11